DAS INKLUSIVE WOHNQUARTIER
Bauen im Bestand I 2023
Ein historisches Gebäude in Frankfurt am Main wird zu einem inklusiven Wohnquartier umgebaut. Menschen mit und ohne Behinderung leben zusammen und unterstützen sich im Alltag. Die Bewohner ohne Behinderung stehen eine gewisse Wochenstundenanzahl für ihre behinderten Mitbewohner zur Verfügung und erhalten dafür eine vergünstige Miete. Außerdem entsteht ein autarkes Wohnquartier, sodass alle Annehmlichkeiten des Alltags im Haus sind und das selbst bestimmte Leben unterstützt wird.
Das Atelier-Café
Das Atelier-Café ist das Aushängeschild für das neue Wohnkonzept des Inklusiven Wohnquartiers. Hierdurch werden neue Besucher angezogen und es zeigt, wie schön ein solches Zusammenleben aller Menschen sein kann. Selbstverständlich wurde in diesem Bereich besonders auf die Barrierefreiheit geachtet.
Café mit Blick in das Atelier
Café mit Blick auf die Bestelltheke mit Auslage
Atelier mit Blickbezug in das Café
Das Loft
Das Loft ist ein Beispiel für den Wohnraum im inklusiven Wohnquartier. Hier gibt es neben Einzimmer-Apartments und Wohnungen für zwei bis drei Personen auch WG's für bis zu sechs Personen. Besonderen Wert wurde hier natürlich auf die Barrierefreiheit gelegt.
WG: Blick auf die Eingangssituation der privaten Schlafzimmer
WG: Blick in den gemeinsamen Wohn-Ess-Bereich
WG: Beispiel eines privaten Schlafzimmers